Betreuung der Ukraineflüchtlinge in Bad Herrenalb
Netzwerken heißt Kennenlernen.
In Bad Herrenalb leben ca. 120 Ukrainer*innen (hauptsächlich Mütter und Kinder), die vor dem Krieg in ihrem Land geflüchtet sind. Als Einwohner*innen der Stadt wollten wir Soroptimistinnen diese Menschen kennlernen und positive Zeichen der Hoffnung setzen.
Der SI-Club Bad Herrenalb/Gernsbach hat deshalb gemeinsam mit dem Arbeitskreis Asyl Zusammenkünfte mit und für Flüchtlinge aus der Ukraine organisiert. Die Menschen sollen sich untereinander kennenlernen und austauschen. Wir Soroptimistinnen wollen von ihren Sorgen und Nöten erfahren, damit wir sinnvoll helfen können.
Netzwerken heißt unterstützen.
Zusammen mit anderen haben wir viel erreicht. Der Arbeitskreis Asyl organisierte einen Deutschkurs, und unser
SI-Club besorgte Laptops, damit das Erlernte auch geübt werden kann. Außerdem gelang es dem Arbeitskreis Asyl kurzfristig eine Wohnung für eine Frau mit ihrem Sohn zur Verfügung zu stellen. Unser Club ist stolz darauf, innerhalb
von zwei Tagen diese komplett eingerichtet zu haben, inklusive Küche.
Netzwerken heißt Freude schenken.
Gemeinsam Lachen und Spaß haben - trotz der schwierigen Situationen - schenkt allen Beteiligten Hoffnung.
Die Treffen - bislang zwei Kaffeenachmittage und ein Grillfest - sind insbesondere für die Kinder ein Highlight.
Es gibt ausreichend Spielsachen für alle Altersgruppen, Mal- und Bastelsachen und natürlich gemeinsame Spiele.
Im August ist eine Wanderung geplant, auf die wir uns alle freuen.
Unser Projekt beruht auf Netzwerken vor Ort mit dem Ziel Menschenwürde im Alltag und internationale Verständigung zu leben.
PFR-Nummer: 21306
https://club-bad-herrenalb-gernsbach.soroptimist.de/projektarbeit/lokal