SI-Club Kiel Baltica: Start-up-Förderung für Frauen

Ziel dieses Projektes ist es, bei Studentinnen das Interesse für unternehmerische Aktivitäten – insbesondere für nachhaltige Geschäftsideen - zu wecken. Dazu beteiligen wir uns finanziell an einem Women Entrepreneurship Programm, bieten den Austausch mit erfahrenen Unternehmerinnen im Rahmen eines Mentorships an und setzen Anreize für besondere Geschäftsideen durch einen Sonderpreis im Rahmen eines Ideenwettbewerbs.

Das Programm heißt yooweedoo – die Zukunftsmacherinnen. yooweedoo ist ein Studienzweig der School of Sustainability der Christian-Albrechts-Universität Kiel, in dem Studentinnen die Gründung nachhaltiger, gemeinwohlorientierter und sozialunternehmerischer Geschäftsideen lernen. yooweedoo ertüchtigt einerseits Frauen in speziellen Kursen, Wege in die Selbständigkeit zu finden, leitet sie an, sich ihrer Stärken bewusst zu werden, lehrt zu führen und zeigt Wege, Familie und Karriere unter einen Hut zu bringen.

Die Geschäftsideen beschäftigen sich mit den Themen wie Upcycling, Ressourcenschutz, Reduzierung von Lebensmittelverschwendung, Klimaschutz, aber auch mit Themen wie Feminismus, Rassismus, Religionsfreiheit und Gender.

Wir alle haben Ideen für eine gerechtere, nachhaltigere und bessere Welt. Für die Gesellschaft, die Demokratie und unseren Planenten ist es entscheidend, dass wir aus diesen Ideen Realität machen. Davon lebt unsere Gesellschaft. Und genau das bedeutet Social Entrepreneurship: Wir unternehmen etwas, um Probleme in Umwelt und Gesellschaft zu lösen, um die Welt im Kleinen und manchmal auch im Großen zu verbessern.

www.si-kielbaltica.de/foerderprojekte/yooweedoo-die-zukunftsmacherinnen/

PFR-Nummer: 20282 und 20540

zurück


YouTubeFacebookTwitterInstagramPodcast
Top