Chemnitz, Europas Kulturhauptstadt 2025, bot am 8. und 9. November den idealen Rahmen für ein SI Forum, das seinen Namen mehr als verdiente: „Zukunft gestalten“. 260 Soroptimistinnen aus ganz Deutschland kamen zusammen, um über drängende Zukunftsfragen zu diskutieren, sich zu vernetzen und gemeinsam neue Wege zu denken. „Wir freuen uns auf eine spannende Konferenz“, hatte SID-Präsidentin Manuela Nitsche zur Eröffnung gesagt – und das SI Forum in Chemnitz hielt dieses Versprechen eindrucksvoll ein.
Am 22. Oktober 2025 begann in der wunderschönen, beeindruckenden Stadt Krakau das SI Europa Governors Meeting 2025. 45 Gouverneurinnen aus allen Ländern der Föderation kamen zusammen, um über wichtige Weichenstellungen für die Zukunft von Soroptimist International of Europe abzustimmen.
Bisher gibt es zwei Angebote an Schulen deutschlandweit, in denen unsere Soroptimistin im SI-Club Potsdam und Rechtsanwältin Gesa von Schwerin das Recht in der digitalen Welt in einfachen Worten erklärt: Live-Webinare und ein Streaming-Angebot.
Ab sofort kommt ein kostenloses Beratungsangebot dazu: Law4school-Help!
synerSHE Germany, der neue eClub wurde am Samstagvormittag, vor Beginn des SI Forums in Chemnitz, als 225. deutscher Club in Anwesenheit der amtierenden SI-Weltpräsidentin Siew Yong Gnanalingam (Malaysia), der SI-Europapräsidentin elect Sabine Reimann, der SID-Präsidentin Manuela Nitsche und der SID-Extension-Komitee-Vorsitzenden Gela Mund gechartert.
Die jüngste Entscheidung des lettischen Parlaments ist ein besorgniserregendes Signal für den Schutz von Frauenrechten in Europa.
weiterlesen
Manuela Nitsche ist Goldschmiedemeisterin und Präsidentin von Soroptimist International Deutschland und spricht über ihren President's Appeal…
weiterlesen
03.07.2026: Get-Together /04.07.2026: JHV des Soroptimist-Hilfsfonds Beginn: 9 Uhr /04.07.2026: JHV des Delegiertenrates SID Beginn: 13 Uhr /…
04.07.2026 bis 05.07.2026
Informationen und Programm zeitnah im Mitgliederbereich unter Veranstaltungen.
24.04.2026 bis 25.04.2026
Ort: Göttingen
30.09.2027 bis 02.10.2027
Ort: Prag