Auch wenn in heutigen Zeiten von #Breakthebias über #equalpayday und #frauenindieaufsichtsraete der Eindruck entstehen könnte, dass unsere Anliegen quasi von allein laufen und wir entspannt nur die Erfolge abwarten müssen, zeigen alle harten Fakten weiterhin ein völlig anderes Bild.
Die 67. Sitzung der Kommission
für die Rechtsstellung der Frau findet vom 6. bis 17. März 2023 statt. Vertreter*innen von Mitgliedsstaaten, UN-Organisationen und ECOSOC-akkreditierten NGOs aus allen Regionen der Welt sind eingeladen, Beiträge zu der Sitzung zu leisten.
Eine Studie sowie Befragungen des
SI-Clubs Berlin-Dorotheenstadt und vorliegende ergänzende Statistiken führen zur Erkenntnis, dass psychologische Aspekte bei berufstätigen Frauen oft gegenüber monetären überwiegen. D. h. Lob und Anerkennung sind Frauen im Job oft wichtiger als eine Gehaltserhöhung. Wie kommt es zu dazu?
Soroptimist Deutschland International
(Kurzversion)
Soroptimist Deutschland International
(Langversion)
Ein Monat ist vergangen, seit die Menschen in der Südtürkei und Nordsyrien in einem Albtraum erwachten. Um 4.17 Uhr des 6. Februar brachte ein…
weiterlesen
Dear Soroptimists and Friends
I am very excited to inform you that over 1,500 Soroptimists have already registered to join us at the International…
27.07.2023 bis 29.07.2023
Ort: Dublin
25.03.2023
Ort: Senden
In dieser Folge werben wir für den neuen Durchgang des Mentoring-Programms 2023 - 2024 von SI LEaR e. V. - Anmeldeschluss ist der 15.02.2023
weiterlesen