Die belarussischen Aktivistinnen Maria Kalesnikava, Swetlana Tichanowskaja und Veronica Tsepkalo sind in diesem Jahr mit dem Internationalen Karlspreis zu Aachen für ihre Verdienste für die Einheit Europas ausgezeichnet worden.
Dieser schreckliche und sinnlose Krieg hat bereits zahlreichen Menschen das Leben gekostet. Wenn die Gewalt dort hoffentlich so schnell wie möglich beendet ist, wird es darum gehen, eine Friedensordnung zu finden, die vor allem den Menschen in der Ukraine in ihrer schlimmen Lage hilft.
Seit Ende letzten Jahres arbeitet der Deutsche Frauenrat im Women7-Projekt daran, die gleichstellungspolitischen Belange der nationalen und internationalen Zivilgesellschaft in den G7-Prozess unter deutscher Präsidentschaft einzubringen. Auf dem zweitägigen Online-Gipfel sollen die erarbeiteten Forderungen der W7 an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben und mit hochrangigen Gästen aus Politik und Gesellschaft zu den Schwerpunktthemen der deutschen W7-Präsidentschaft diskutiert werden.
Das Ziel des Projekts ist die Förderung des internationalen Klimaschutzes und weiteren Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030, insbesondere
auch SDG 5 (Gender Equality). Meerbusch goes Future ist eine gemeinsame Initiative des SI-Clubs Meerbusch, des Unternehmens Kyocera und der Sparkasse Neuss.
Soroptimist Deutschland International
(Kurzversion)
Soroptimist Deutschland International
(Langversion)
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats am 18./19. Juni 2022 hat zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm…
weiterlesen
Von der Notwendigkeit zur Chance: Bauen im Zeichen sozialer Nachhaltigkeit
13.07.2022 19:30 bis 21:30
Ort: virtuell
Weitere Infos finden Sie hier
09.09.2022 bis 11.09.2022
Ort: Kiel