SI Europa Governors Meeting und SIE Congress in Krakau:

Freundschaft und Aufbruch

Am 22. Oktober 2025 begann in der wunderschönen, beeindruckenden Stadt Krakau das SI Europa Governors' Meeting 2025. 45 Gouverneurinnen aus allen Ländern der Föderation kamen zusammen, um über wichtige Weichenstellungen für die Zukunft von Soroptimist International of Europe abzustimmen. Begleitet von den Unionspräsidentinnen, dem SI Europa Vorstand und interessierten Soroptimistinnen erlebten wir einen intensiven internationalen Austausch über die Werte und Themen, die unser Netzwerk prägen.

Ein besonderes Highlight war die Wahl des neuen SIE Vorstands und die Übergabe der Insignien an Sabine Reimann als nächster Präsidentin von SI Europa. Als die scheidende Präsidentin Hafdís Karlsdóttir ihr die herrliche Präsidentinnenkette umhängte, spürten alle den bewegenden Moment, der mit großem Applaus gefeiert wurde. Sabine Reimanns Start in ihre Präsidentschaft steht für souveränes Engagement und die inspirierende Kraft soroptimistischer Werte über Grenzen hinweg: ihre Rede zur Vision für die kommenden 6 Jahre verband das zentrale Thema Advocacy mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der UNO in einem starken Blick nach vorn. Im bevorstehenden Biennium sind alle Mitglieder eingeladen, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Bewegung mitzuwirken. In einer Zeit, in der unsere Stimme wichtiger ist denn je, hat Sabine für ihre Amtszeit das Motto gewählt: #beTHEVoiceForWomen’sRights.

Im Anschluss an das Governors' Meeting öffnete der SIE Congress in Krakaus moderner, eindrucksvoller Kongresshalle seine Tore und brachte hier über 800 Soroptimistinnen aus ganz Europa und Gästen anderer Föderationen, vor allem der afrikanischen, zusammen. Unter ihnen auch unsere starke deutsche Delegation mit über 100 Teilnehmerinnen, die mit Begeisterung und Teamgeist den Kongress belebten und mit viel Knowhow die zentralen Themen Nachhaltigkeit und KI bereicherten. 

Motivierend: Unsere strahlende Unionspräsidentin Manuela Nitsche, die uns mit so viel Herz und Stolz immer umarmt und zusammenbringt. 
Inspirierend: die musikalische Umrahmung der Vorträge und Workshops mit jungen Talenten von Krakaus legendärer Musikakademie: Chopin! Heal the world! Beeindruckend: Carolin Demeys Überreichung des SIE Friedenspreises an die afghanische Freiheitskämpferin Hamida Aman und ihre „Begum Organization“ für Bildung und Würde afghanischer Frauen und Mädchen. 
Erhebend: der „Change of Insignia“ von der amtierenden Weltpräsidentin Siew Yong Gnanalingam zur kommenden SI Präsidentin Renata Trottmann-Probst aus der Schweiz. 

Die polnischen Soroptimistinnen haben ein unvergessliches soroptimistisches Event organisiert. In diesen Tagen zeigte sich einmal mehr die Stärke und Vielfalt unseres Netzwerks: Frauen, die sich gemeinsam für eine bessere, gerechtere Welt für alle einsetzen. Krakau wird uns allen in lebhafter Erinnerung bleiben – als Ort der Freundschaft und des Aufbruchs.




YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top