Die Benachteiligung von Frauen muss endlich ein Ende haben
Soroptimistinnen machen sich stark für die Rechte von Frauen – Netzwerk berufstätiger
 Frauen mit 6.500 Mitgliedern in Deutschland – Präsidentinnen- und
 Schriftführerinnentreffen in Mannheim
Hannover / Mannheim – 1918 durften Frauen in Deutschland zum ersten Mal zur Wahl
 gehen – doch selbst nach 100 Jahren ist die Gleichberechtigung in weiter Ferne. In
 Führungspositionen dominieren nach wie vor Männer, die Bundes- und Landtage in
 Deutschland bestehen nur zu einem Drittel aus Frauen. Und noch immer werden Frauen
 häufiger Opfer von Gewalt. Genau hier setzt Soroptimist International (SI) an: Das größte
 internationale Netzwerk berufstätiger Frauen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rechte von
 Frauen und Mädchen zu stärken, ihnen zukunftsfähige Berufschancen zu ermöglichen und
 jegliche Form von Gewalt zu beseitigen. Am 10. und 11. November 2018 kamen rund 180
 Vertreterinnen von Soroptimist International Deutschland (SID) nach Mannheim, um über die
 Stellung der Frau in der Gesellschaft zu diskutieren.
 Unermüdlicher Einsatz für die Rechte von Frauen
 SID-Präsidentin Gabriele Zorn betont: „Wir müssen ein für alle Mal erreichen, dass Frauen
 genauso viel Mitspracherecht haben wie Männer. Nur so können wir unsere Belange auch
 durchsetzen und langfristig die Lebensqualität von Frauen weltweit verbessern. Genau wie die
 Bürgerrechtlerinnen vor hundert Jahren, die sich für die Durchsetzung des Frauenwahlrechts
 eingesetzt haben, machen auch wir uns stark für die Rechte von Frauen.“ Seit 1921 erreichen
 die Soroptimistinnen mit wirkungsvollen Aktionen, gesellschaftliche Themen in den Mittelpunkt
 zu rücken. Sie wecken in der Öffentlichkeit das Bewusstsein dafür, dass Frauen nach wie vor
 benachteiligt werden und rufen dazu auf, diese Ungerechtigkeit endgültig zu beenden.
 [ca. 1.560 Zeichen]
 Soroptimist International
 Soroptimist International (SI) ist weltweit eine der größten Service-Organisationen berufstätiger Frauen mit
 gesellschaftspolitischem Engagement. SI engagiert sich im lokalen, nationalen und internationalen Umfeld für die
 Menschenrechte, Bildung für Mädchen und Frauen, Frieden, internationale Verständigung und verantwortliches
 Handeln und beteiligt sich aktiv an den Entscheidungsprozessen auf allen Ebenen der Gesellschaft. Die
 Organisation hat weltweit rund 74.000 Mitglieder in 132 Ländern. Soroptimist International Deutschland (SID) hat
 derzeit über 6.500 Mitglieder in 214 Clubs.
 Weitere Informationen unter www.soroptimist.de.
 Kontakt:
 Soroptimist International Deutschland
 Hindenburgstr. 28/29, 30175 Hannover, Tel: 0511 / 2 88 03 26, E-Mail: soroptimist@soroptimist.de
Pressekontakt:
 KONTEXT public relations GmbH
 Sabrina Huck, Melli-Beese-Straße 19, 90768 Fürth, Tel: 0911 / 97 47 80, E-Mail: sabrina.huck@kontext.com