30 Jahre Mädchenhaus Kassel — Teil 1 + 2

Ein Gespräch mit der Geschäftsführerin Stefanie Burmester über deren Arbeit und die Angebote für Frauen und Mädchen.

 

Stefanie Burmester engagiert sich auch im Soroptimist-Club Kassel-Elisabeth Selbert. Anlass der Dppelfolge ist der 6. Februar, der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung, an dem wir auf die nicht medizinisch begründete Verstümmelung von Frauen aufmerksam machen möchten.

In der zweiten Folge gehen wir gezielt auf die fachliche Arbeit von Ärztinnen/Ärzten und Helferinnen ein, auf die körperlichen und medizinischen Auswirkungen sowie auf die Prävention und wir sprechen darüber, wie wir in unserer Gesellschaft mit dem Thema umgehen können.

!Vorsicht: Die Folgen enthalten die Themen Gewalt und Menschenrechtsverletzung!

Podcast anhören

Link zur Webseite: https://maedchenhauskassel.de/

Link zur ersten Online Schulung für medizinische Fachkräfte über die Landesärztekammer Hessen, von FIM organisiert: https://fim-frauenrecht.de/medizinische-fortbildung-fgm-c-am-29-3-2025

Link zu einer sehr informativen Seite sowohl für Fachkräfte, wie Betroffene aber auch interessierte Menschen: https://fgmhessen.de/

Titel der Filme auf Youtube in den verschiedenen Sprachen:

Saras Geschichte - ein Film über FGM

Saras Geschichte (Sara´s Story) ein Film über FGM mit französischen Untertiteln

Sara Sheekadedi (auf Somali) vom Soroptimist-Hilfsfonds unterstützt

Das Mädchenhaus Kassel ist Kooperationspartnerin von Viva Vittoria: https://www.frauenbuendnis-kassel.de/events/viva-vittoria-kassel-eine-aktion-zur-sensibilisierung-gegen-gewalt-an-frauen




YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top