SID-Präsidentin Manuela Nitsche spricht in dieser Folge mit der Filmemacherin Barbara Trottnow über die Faszination der Farben der Natur, mit denen sich die Regisseurin in ihrer aktuellen Dokumentarfilmreihe beschäftigt hat.
Die Menschen mochten es schon immer bunt. Früher brauchten sie dafür keine Chemie. Farbstoffe wurden aus Wurzeln, Blättern, Läusen oder Schnecken gewonnen. Aber das Wissen um die Naturfärberei droht verloren zu gehen. In ihrem weltweiten Filmprojekt stellt Barbara Trottnow Menschen und Projekte vor, die dieses Wissen bewahren möchten. Sie suchen nach alten Rezepten, probieren sie aus und entwickeln neue Verfahren. So erhalten die Naturfarben neue Aufmerksamkeit und das Handwerk der Naturfärberei wird wiederbelebt. SID-Präsidentin Manuela Nitsche spricht in dieser Podcastfolge mit Barbara Trottnow über Handwerkstraditionen, Nachhaltigkeit und den unvergleichlichen Farbenrausch der Natur.
Mehr Infos über die vier Dokumentarfilme zur Naturfärberei von Barbara Trottnow gibt es hier: https://naturfarben.bt-medienproduktion.de/
Informationen zu weiteren Projekten und zur Medienproduktion von Barbara Trottnow sind hier zu finden: http://www.bt-medienproduktion.de/de/index.html