Frauenrechte unter Druck – Was tun gegen Anti-Feminismus?

Ein Gespräch mit Lisa Weber, Geschäftsführerin des Frauenrats Saarland e.V.

 

Wir sprechen heute über ein Thema, das uns alle betrifft – Anti-Feminismus. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff, welche Strategien verfolgen antifeministische Bewegungen, und warum ist es so wichtig, ihnen entschieden entgegenzutreten? Meine Gästin ist Lisa Weber, Geschäftsführerin des Frauenrat Saarland e.V., die sich seit 35 Jahren der Frauenpolitik widmet. 

Shownotes:

Definition Feminismus: „Feminismus ist die radikale Idee, dass Frauen Menschen sind.“ 1986, Marie Shear, amerikanische Schriftstellerin

Vereint im Ressentiment: Die Leipziger Autoritarismus-Studie 2024 erschien am 13. November 2024:  https://www.boell.de/de/leipziger-autoritarismus-studie

Amadeu-Antonio- Stiftung zum Thema Antifeminismus: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/  und https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/antifeminismus/

Deutscher Frauenrat Handreichung: https://www.frauenrat.de/wp-content/uploads/2025/07/Handreichung-Antifeminismus_Web.pdf

Doku zum Thema „Antifeminismus“ in den sozialen Medien: https://www.ardmediathek.de/video/story/shut-up-bitch-kampf-um-maennlichkeit/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNjIyMjU

Frauenrat Saarland e.V.: https://www.frauenrat-saarland.de/




YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top