Bewusst machen

29.12.2021

Vor 50 Jahren: Da wurde das „Fräulein“ abgeschafft

Vor 50 Jahren – am 16. Februar 1971 – hieß es in einem offiziellen Erlass, dass die Anredeform „Fräulein“ aus dem Amtsdeutsch gestrichen werden sollte. Ein Sieg der Frauenbewegung. Schließlich machte die Bezeichnung einen Unterschied zwischen einer unverheirateten und einer verheirateten Frau. Außerdem stellte sie eine Verkleinerungsform dar. Allerdings galt die Bezeichnung „Fräulein“ früher als etwas Ehrbares. Viele, auch ältere Fräuleins, legten großen Wert auf diese Anrede.

Heute wird die Anrede „Fräulein“ nur noch im Scherz gebraucht. Es ist selbstverständlich, dass jede Frau als solche angesprochen wird – unabhängig vom Alter und Familienstand.


10.12.2021

Tag der Menschenrechte

Wir bleiben am Ball
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte vom 10. Dezember 1948 definiert Rechte, die allen Menschen von Geburt an uneingeschränkt zustehen.
Mit dem Internationalen Tag der Menschenrechte erinnern die Vereinten Nationen daran, dass diese Rechte weltweit immer wieder verletzt werden. Gleichzeitig ist der 10. Dezember der letzte Tag der Orange-Day-Kampagne, die Gewalt gegen Frauen sichtbar macht.
„Es ist mir ein persönliches wichtiges Anliegen,“ sagt SID-Präsidentin Anne Dörrhöfer, „dass wir, die Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft sowie die gesamte Gesellschaft, auch nach den
Orange Days nicht aufhören, gemeinsam an den so wichtigen Zukunftsthemen zu arbeiten, um allen Frauen faire Rahmenbedingungen zur freien Entfaltung zu ermöglichen.“


10.08.2021

Unsere Aktivitäten im internationalen Jubiläumsjahr


10.12.2020

Frauen und die Zukunft des Arbeitens – Mehr Chance als Risiko

Frauen und die Zukunft des Arbeitens – Mehr Chance als Risiko

Die Digitalisierung prägt den öffentlichen Diskurs – und sorgt bei vielen Menschen für Unbehagen. Gerade Frauen fürchten, durch die schnelllebige Entwicklung und
den zunehmenden Fokus auf technische Berufe weiter abgehängt zu werden. Es gibt jedoch gute Gründe dafür, weshalb genau das Gegenteil eintreten kann –
sofern Frauen ihre eigenen Stärken anerkennen.


07.12.2020

„…weil es um unser aller Zusammenleben geht: Frauen in Sport, Wissenschaft und Kultur“

Man könnte meinen, die Gleichberechtigung in Deutschland sei nahezu erreicht. Befürworter dieser These würden anmerken, Frauen stünden doch alle Türen offen:
Wir haben seit vielen Jahren eine Bundeskanzlerin, schon Ende der 1980er Jahre stellte die Lufthansa die ersten Pilotinnen ein, im vergangenen Jahr spielte mit Fallon Sherrock erstmals eine Frau bei dem einstigen Männerevent Darts-WM mit und
Prof. Dr. Marylin Addo, Leiterin der Sektion Infektiologie und Tropenmedizin am Hamburger UKE, gehört derzeit zu den gefragtesten ExpertInnen, wenn es um die Entwicklung eines Impfstoffs gegen SARS-CoV-2 geht.


09.01.2020

Die Entwicklung der Weltbevölkerung – Hysterie ist der falsche Ratgeber

2,6 Menschen pro Sekunde, 157 pro Minute, knapp 10.000 in der Stunde, rund 230.000 pro Tag und 80 Millionen im Jahr – die Zahlen zum Anstieg der Weltbevölkerung überschreiten beinahe die Vorstellungskraft. Am 11. Juli ist Weltbevölkerungstag – kein Tag, um zu feiern, sondern einer, um auf die Gefahren des Wachstums aufmerksam zu machen. Denn die Prognosen sind teilweise düster. Hysterie ist dennoch der falsche Ratgeber.


Neuigkeiten

Erdbeben-Katastrophe

Es ist mit Euren bisherigen Spendengeldern gelungen, schon etwas Hilfe zu leisten. Unkompliziert und schnell hat der Soroptimist-Hilfsfonds e. V.

weiterlesen

Weitere Neuigkeiten

SID ePaper

Veranstaltungen

27. Jul
2023

World Convention 27 - 29 July 2023 | Dublin, Ireland

Dear Soroptimists and Friends

I am very excited to inform you that over 1,500 Soroptimists have already registered to join us at the International…

27.07.2023 bis 29.07.2023
Ort: Dublin

weiterlesen

23. Jun
2023

Jahreshauptversammlung des Delegiertenrates (JHV) 2023

Anmeldung und weitere Informationen im Mitgliederbereich unter Veranstaltungen/JHV und Terminkalender.

23.06.2023 bis 25.06.2023
Ort: Hannover

weiterlesen

13. Okt
2023

SI Forum 2023

13.10.2023 bis 15.10.2023
Ort: Speyer


Weitere Veranstaltungen

Podcasts

Podcast #38: Key2BeMe

In dieser Folge stellen wir Euch den virtuellen SI-Club Virtual Germany vor.

Manuela Nitsche, SI-Club München 2002, und Anemone Paleko,
SI-Club…

weiterlesen

Weitere Podcasts
YouTubeFacebookTwitterInstagramPodcast

Top