Bekennen

30.11.2021

Farbe bekennen

Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen läutet die Orange Days ein. Soroptimist International Deutschland (SID) legt 16 Tage lang den Fokus auf die Istanbul-Konvention, das Übereinkommen des Europarats zur Bekämpfung von Gewalt. SID-Präsidentin Anne Dörrhöfer sieht in geschlechtsspezifischer Gewalt ein „nicht hinnehmbares Ausmaß an Menschenrechtsverletzungen und setzt in diesem Zusammenhang auf Empowerment und Prävention.“


09.11.2021

Soroptimist-Hilfsfonds e. V.

Die Umsetzung soroptimistischer Projekte und Ziele erfordert finanzielle Mittel, die nicht immer von den Clubs einzeln aufgebracht werden können. Daher wurde 1963 der Soroptimist-Hilfsfonds e. V. gegründet. Mitglieder sind alle deutschen Soroptimist-Clubs. Der Hilfsfonds ist eine Solidargemeinschaft und gewährt den Clubs auf Antrag finanzielle Projektunterstützung.


01.10.2021

Statement zum Ergebnis der Bundestagswahl

Die Gleichstellungspolitik,
die ernsthafte Umsetzung der Istanbul-Konvention, eine geschlechtergerechte Digitalisierungspolitik und die Einhaltung der Frauenrechte müssen im Zentrum der Sondierungs- und Koalitionsverhandlungen stehen!


28.09.2021

Statement zur Lage in Afghanistan vom 16.08.2021

In den vergangenen Stunden haben sich die Ereignisse in Afghanistan überschlagen. Unsere Präsidentin Dr. Renate Tewaag äußert sich zur aktuellen Lage.


17.08.2021

Wir stehen zusammen: Spenden "Flut 2021"

Wir danken herzlich für die großzügigen Spenden für die vom Hochwasser Betroffenen, die aufgrund des Aufrufs unserer SID-Präsidentin, Dr. Renate Tewaag, auf das Konto (Katastrophenfonds) unseres
Soroptimist-Hilfsfonds e. V. eingegangen sind!


08.07.2021

Frauen brauchen eine neue Politik

Wir unterstützen die Berliner Erklärung mit ihren Forderungen zur Bundestagswahl 2021

Mit gemeinsamer Stimme fordern 41 Frauenverbände die Politik zu entschlossenem Handeln auf.

Nur mit verbindlichen gesetzlichen Regelungen lassen sich die Gender Gaps bis 2030 schließen.


01.06.2021

20.03.21 – ein trauriger Tag: Austritt der Türkei aus der „Istanbul-Convention“

Seit 100 Jahren setzt sich SI engagiert für die Rechte von Frauen ein, denn Frauenrechte sind Menschenrechte.

Vor fast 10 Jahren am 11.05.2011
hat der damalige Ministerpräsident Recep Erdogan in Istanbul als erster die internationale Vereinba­rung zur Vermeidung von Gewalt gegen Frauen unterzeichnet.
Der volle Name der „Istanbul Convention“ lautet: „Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“.


08.02.2021

Mehr als nur ein Signal: Die Quote kommt – auch ein Erfolg der Kampagne #Ichwill

Endlich ist es fix: Die Bundesregierung hat am 6. Januar 2021 die Frauenquote für Unternehmensvorstände beschlossen.

Der lang umstrittene und heiß diskutierte Gesetzentwurf sieht vor, dass in Vorständen börsennotierter und paritätisch mitbestimmter Unternehmen
(> 2.000 Beschäftigte) mit mehr als drei Mitgliedern mindestens ein Spitzenposten mit einer Frau besetzt werden muss. In Vorständen von Krankenkassen und Sozialversicherungsträgern müssen in jedem Fall unterschiedliche Geschlechter vertreten sein, sofern der Vorstand aus mehr als einer Person besteht.


02.12.2020

Die Entwicklung der Frauenrechte im 20. Jahrhundert

Es geht um Anerkennung im Beruf, um gleiche Chancen in der Politik, in der Wissenschaft oder in technischen Berufen, es geht um eine faire Bezahlung, um den Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen oder gegen Alltagssexismus – der Einsatz für die Gleichberechtigung im Jahr 2020 ist vielfältig. Die Themen unserer Zeit haben ihren Ursprung in der Geschichte der vergangenen 100 Jahre.
Viele Pionierinnen haben mit Einsatz, Fleiß und Durchhaltevermögen erst die Basis für den heutigen Kampf um die Gleichberechtigung geschaffen. Denn beim Blick 100 Jahre zurück wird deutlich, dass die Frauen der damaligen Zeit noch mit ganz anderen Herausforderungen konfrontiert waren.


09.11.2020

„Nein zu Gewalt an Frauen in der digitalen Welt“

Nach einer aktuellen Studie von Plan International sind allein in Deutschland 70 Prozent der Mädchen und Frauen von Gewalt in der digitalen Welt betroffen.


Neuigkeiten

Erdbeben-Katastrophe

Es ist mit Euren bisherigen Spendengeldern gelungen, schon etwas Hilfe zu leisten. Unkompliziert und schnell hat der Soroptimist-Hilfsfonds e. V.

weiterlesen

Weitere Neuigkeiten

SID ePaper

Veranstaltungen

27. Jul
2023

World Convention 27 - 29 July 2023 | Dublin, Ireland

Dear Soroptimists and Friends

I am very excited to inform you that over 1,500 Soroptimists have already registered to join us at the International…

27.07.2023 bis 29.07.2023
Ort: Dublin

weiterlesen

23. Jun
2023

Jahreshauptversammlung des Delegiertenrates (JHV) 2023

Anmeldung und weitere Informationen im Mitgliederbereich unter Veranstaltungen/JHV und Terminkalender.

23.06.2023 bis 25.06.2023
Ort: Hannover

weiterlesen

13. Okt
2023

SI Forum 2023

13.10.2023 bis 15.10.2023
Ort: Speyer


Weitere Veranstaltungen

Podcasts

Podcast #38: Key2BeMe

In dieser Folge stellen wir Euch den virtuellen SI-Club Virtual Germany vor.

Manuela Nitsche, SI-Club München 2002, und Anemone Paleko,
SI-Club…

weiterlesen

Weitere Podcasts
YouTubeFacebookTwitterInstagramPodcast

Top