Wir gratulieren der MaLisa-Stiftung und #SheDoesFuture von Herzen zum Soroptimist Deutschland Preis 2021! "Unsere beiden Preisträger mit den dahinterstehenden Gründerinnen verkörpern das, was wir unter zukunftsorientiertem Engagement für die gesellschaftliche Gleichstellung aller Geschlechter verstehen", erklärt unsere Präsidentin, Dr. Renate Tewaag, die Entscheidung der achtköpfigen Jury.
Frauen und die Zukunft des Arbeitens – Mehr Chance als Risiko
Die Digitalisierung prägt den öffentlichen Diskurs – und sorgt bei vielen Menschen für Unbehagen. Gerade Frauen fürchten, durch die schnelllebige Entwicklung und
den zunehmenden Fokus auf technische Berufe weiter abgehängt zu werden. Es gibt jedoch gute Gründe dafür, weshalb genau das Gegenteil eintreten kann –
sofern Frauen ihre eigenen Stärken anerkennen.
Man könnte meinen, die Gleichberechtigung in Deutschland sei nahezu erreicht. Befürworter dieser These würden anmerken, Frauen stünden doch alle Türen offen:
Wir haben seit vielen Jahren eine Bundeskanzlerin, schon Ende der 1980er Jahre stellte die Lufthansa die ersten Pilotinnen ein, im vergangenen Jahr spielte mit Fallon Sherrock erstmals eine Frau bei dem einstigen Männerevent Darts-WM mit und
Prof. Dr. Marylin Addo, Leiterin der Sektion Infektiologie und Tropenmedizin am Hamburger UKE, gehört derzeit zu den gefragtesten ExpertInnen, wenn es um die Entwicklung eines Impfstoffs gegen SARS-CoV-2 geht.
2,6 Menschen pro Sekunde, 157 pro Minute, knapp 10.000 in der Stunde, rund 230.000 pro Tag und 80 Millionen im Jahr – die Zahlen zum Anstieg der Weltbevölkerung überschreiten beinahe die Vorstellungskraft. Am 11. Juli ist Weltbevölkerungstag – kein Tag, um zu feiern, sondern einer, um auf die Gefahren des Wachstums aufmerksam zu machen. Denn die Prognosen sind teilweise düster. Hysterie ist dennoch der falsche Ratgeber.
„100 Jahre eine weltweite Stimme für Frauen“ – Soroptimist International startet ins Jubiläumsjahr.
weiterlesen
Die Festveranstaltung zum Start des 100. SI-Jubiläumsjahres und die Übergabe des Soroptimist Deutschland Preises 2021 sollten am 6. März 2021 in...
weiterlesen
„Komponistinnen? Der Kampf um Erfolg in der Musik anhand des Lebens der Komponistin Luise Adolpha Le Beau.“
weiterlesen
Virtuelle Veranstaltung
17.04.2021