Im Jahr 2018 hat sich Deutschland zur Umsetzung der Istanbul-Konvention verpflichtet.
Im Anschluss an einen Staatenbesuch des Expert*innenkomitees GREVIO, dass die Umsetzung der Konvention in den Vertragsstaaten untersucht, wurde im Oktober 2022 ein ausführlicher Bericht zur Situation in Deutschland veröffentlicht.
Faire Verteilung der unbezahlten und gesellschaftlich so relevanten Sorgearbeit? Schön wäre es.
In Deutschland ist der von Frauen geleistete Anteil der unbezahlten Sorgearbeit im europäischen Vergleich besonders groß – die Zahlen vor der Pandemie sprechen von 52,4 % - und bei betreuungspflichtigen Kindern sogar von 83,3 %. Gleiches gilt für die Lohnlücke von 18 %. Beides sind zwei Seiten derselben Medaille.
Strukturelle Rahmenbedingungen,
die die ungleiche Verteilung von unbezahlter Sorge- und Hausarbeit zwischen den Geschlechtern begünstigen, müssen geändert und Anreize für die gleichberechtigte Aufteilung von Sorge- und Erwerbsarbeit gestärkt werden.
„Die Ukraine hat eine der größten Streitkräfte Europas. In ihren Reihen kämpfen inzwischen rund ein Drittel Frauen. Sie sind in vielfacher Weise in die zivile und militärische Verteidigung ihres Landes eingebunden. Ohne sie wäre der Widerstand gegen die russischen Aggressoren nicht aufrecht zu erhalten.“
Als Teil einer weltweiten Serviceorganisation zeigt sich SI Deutschland besorgt über Mängel des neuen Prostituierten-Schutz-Gesetzes.
SID kritisiert, dass Prostituierte einem enormen administrativen Druck ausgesetzt sind und dadurch in Einzelfällen in die Illegalität getrieben werden.
Die jüngste Entscheidung des lettischen Parlaments ist ein besorgniserregendes Signal für den Schutz von Frauenrechten in Europa.
weiterlesen
Manuela Nitsche ist Goldschmiedemeisterin und Präsidentin von Soroptimist International Deutschland und spricht über ihren President's Appeal…
weiterlesen
03.07.2026: Get-Together /04.07.2026: JHV des Soroptimist-Hilfsfonds Beginn: 9 Uhr /04.07.2026: JHV des Delegiertenrates SID Beginn: 13 Uhr /…
04.07.2026 bis 05.07.2026
Informationen und Programm zeitnah im Mitgliederbereich unter Veranstaltungen.
24.04.2026 bis 25.04.2026
Ort: Göttingen
30.09.2027 bis 02.10.2027
Ort: Prag