Bewusst machen

18.09.2023

Wir begrüßen zwei neue e-Clubs

Am 15. und 16. September 2023 wurden gleich zwei neue E-Clubs gegründet. Zur Charterfeier des türkischen e-Clubs Meta in Ankara konnten 10 Sorores anwesend sein, viele waren online zugeschaltet.
Die meisten der 28 Clubschwestern sind in Europa, eine in Kanada.
SIE Extensionkomiteevorsitzende,
Dr. Shilpi Saxena, in Vertretung der
SIE Präsidentin Carolien Demey, überreichte die Charterurkunde und leitete die konstituierende Sitzung/Gründungsversammlung.


22.08.2023

Annual Report 2021 - 2022

Dieser Bericht zeigt die Aktivitäten, Projekte und Erfolge unserer Unionen und Clubs im letzten Jahr. Die Kernthemen orientieren sich an über viele Jahrzehnte etablierten Zielen.
Der diesjährige Bericht unterscheidet sich von den vorherigen, da wir nicht nur aus dem Lockdown herausgekommen sind und den Krieg in Europa durchleben, sondern auch einen Prozess eingeleitet haben, um uns innerhalb unserer Organisation "anders zu entwickeln".


01.06.2023

Frauenquote stagniert

Eigentlich sieht es aus wie ein Grund zum Feiern: Verschiedene Studien,
z. B. von EY und Russell Reynolds Associates belegen den Frauenzuwachs in den Führungsetagen. Die Quotenregelung des zweiten Führungspositionen-Gesetzes zeigte offensichtlich Wirkung.


25.04.2023

EINSATZ FÜR FRAUEN IN KRIEGSGEBIETEN

Der Bericht „Women in War Zones“ ist fertig. Was europäische SI-Clubs seit Beginn des Krieges in der Ukraine im Februar 2022 erreicht haben, ist großartig.


07.03.2023

EQUAL PAY DAY: Rückblick und Vorausschau

Wir blicken zurück auf einen fulminanten Equal Pay Day – mit zahlreichen kreativen und fundierten Aktionen bundesweit. Ob Auftritt in unterschiedlichen Schuhpaaren,
Equal Pay Day Tram, Podiumsdiskussion oder Poetry Slam – vielen Dank an alle, die das Thema so präsent in die Öffentlichkeit getragen haben und sich auch über den Equal Pay Day hinaus für Geschlechtergerechtigkeit einsetzen.


03.02.2023

Unser Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung

„Beschnitten zu sein, ist wie in einem toten Körper zu leben“ – so eindringlich beschreibt ein Opfer der weiblichen Genitalverstümmelung ihre Qualen.


18.11.2022

Frau. Leben. Freiheit.

„Bei Soroptimist International (SI) stehen wir an der Seite von Frauen
auf der ganzen Welt und verurteilen
alle Verbrechen gegen Frauen und Mädchen.“ (SI-Weltpräsidentin Präsidentin Maureen Maguire zur Situation im Iran und im Sudan).

Unter dem Motto „Frau. Leben. Freiheit.“ schließen wir uns einer bundesweiten Kampagne an und rufen die Menschen zur Solidarität mit den protestierenden Frauen im Iran auf.


07.10.2022

Wir gratulieren zum Nobelpreis 2022!

Den Chemie-Nobelpreis teilten sich Carolyn Bertozzi und Barry Sharpless aus den USA sowie Morten Meldal aus Dänemark. Sie werden für ihren Beitrag zur Entwicklung der sogenannten Click-Chemie geehrt.


22.09.2022

34,9 Prozent Frauenanteil im deutschen Bundestag. Da läuft doch was schief…

Der Frauenanteil im aktuellen Bundestag (Stand März 2022) liegt bei nur knapp 35 Prozent. Frauen machen allerdings 50,7 Prozent der Bevölkerung aus. Für eine gerechtere Politik, die Frauen und Männer angemessen vertritt, fordern wir #ParitätJetzt #Soroptimist!


19.08.2022

POLITISCHE VERANTWORTUNG VERJÄHRT NICHT: MENSCHENRECHTSAKTIVIST*INNEN AUS AFGHANISTAN EVAKUIEREN

Ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban sind Frauen und Mädchen in Afghanistan massiv in ihren Rechten eingeschränkt und gefährdet. Der Deutsche Frauenrat fordert die Bundesregierung eindringlich auf, ihre Zusagen zu erfüllen und Frauenrechtsaktivist*innen und deren Familien sowie besonders schutzbedürftige Personen schnellstmöglich zu evakuieren. Sie müssen in Deutschland und in Europa Schutz erhalten.


Neuigkeiten

Soroptimistin wird Präsidentin des Deutschen Juristinnenbundes (djb)

Wir gratulieren Ursula Matthiessen-Kreuder!
Ursula Matthiessen-Kreuder macht sich für frauenpolitische Fragen, Diskriminierungsfreiheit und…

weiterlesen

Weitere Neuigkeiten

SID ePaper

Veranstaltungen

14. Okt
2023

SI Forum 2023

Alle Soroptimistinnen sind herzlich willkommen. Internationale Interessentinnen wenden sich bitte an die Geschäftsstelle…

14.10.2023 bis 15.10.2023
Ort: Speyer

weiterlesen

27. Sep
2024

Deutschsprachiges Freundschaftstreffen (DFT) 2024

27.09.2024 bis 29.09.2024
Ort: St. Gallen (Schweiz)


Weitere Veranstaltungen

Podcasts

Podcastfolge #42 SIE Extension Committee

Wir sprechen mit Shilpi Saxena aus Deutschland, Alice Even aus Luxemburg
und Mara Costantino aus Italien über ihre Arbeit im Extension Committee des…

weiterlesen

Weitere Podcasts
YouTubeFacebookTwitterInstagramPodcast

Top